
Ringleuchte
In diesem Beitrag zeige ich euch, ob man mit einer Dörr Ringleuchte unter CHF 40, mein teures Lichtequipment ersetzen kann.
In diesem Beitrag zeige ich euch, ob man mit einer Dörr Ringleuchte unter CHF 40, mein teures Lichtequipment ersetzen kann.
Mikrofone, Stative und Licht sind keine Monster. Mit Hilfe der Technik, kann vieles einfacher werden. In meinem Kurs „Video hat Kraft“ zeige ich Dir unter Anderem wie Du damit umgehen kannst.
Damit Deine Botschaft rüberkommt, ist es sehr wichtig, dass sie auch akustisch gut verstanden wird. Deshalb lege ich Dir sehr ans Herz, für Deine Videos
Ich besitze über ein Dutzend Stative: Einbein- und Dreibeinstativ, Foto- und Videostativ, grosse und kleine Stative… Wenn ich sie alle aufstelle, wie ich das für
Manchmal fragen mich Leute, ob ich mal meine Ausrüstung vorstellen könnte. Das ist gar nicht so einfach. Eigentlich habe ich drei verschiedene Ausrüstungen: zum Filmen mit
Was sind wirklich die Vorteile von DSLR-Kameras gegenüber Smartphones beim Filmen? Im letzten Blogpost habe ich über die Unterschiede von verschiedenen Kameras geschrieben. In diesem
Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile der verschiedenen „Kamera-Arten“? Ich nutze vor allem das Smartphone, eine Systemkamera und eine ENG „VJ-Kamera“. In diesem Artikel
Vor einigen Wochen bekam ich von Voice Technologies Switzerland eine kleine Box. Darin fand ich ein neues Lavaliermikrofon von Voice Technologies : das VT506 Mobile.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Kürzlich habe ich mir eine Drohne gekauft. Damit
Journalisten werden immer mehr zu Allroundern: Sie schreiben, machen Audiobeiträge und produzieren Videos. So auch bei Swissinfo. Swissinfo ist eine Newsredaktion, die Beiträge für Auslandschweizer
Aus Deinem Smartphone kannst Du eine Profi-Kamera machen: Du brauchst dazu nur das richtige Zubehör. So holst Du beim Filmen viel mehr heraus und Deine
Die Grundlagen zu Licht für Videoaufnahmen habe ich in diesen Artikeln erklärt: Das Licht vor Ort richtig nutzen: Filmen ohne zusätzliche Lampen. So arbeiten Profis: