
Videoproduktion Aufbaukurs: „Ein knackiges Format“
Ein Feedback kriege ich immer wieder auf meine Kurse: „Schön, dass es nicht so technisch war!“ Viele Leute haben etwas Angst vor der technischen Seite
Ein Feedback kriege ich immer wieder auf meine Kurse: „Schön, dass es nicht so technisch war!“ Viele Leute haben etwas Angst vor der technischen Seite
Untertitel finde ich eigentlich störend. Als Videoproduzentin ist mir ein schönes Bild wichtig. Allerdings… Oft bringen SRT-Untertitel in deinen YouTube- oder Facebook-Videos dir mehr Vorteile,
YouTube macht Videos sichtbar. Wollen wir etwas wissen, suchen wir nach einer Information, schauen wir gerne auf YouTube nach. Nicht umsonst ist YouTube nach Google
Wie lernst Du? Mit den Augen, den Ohren oder den Händen? Oft wird nach Lerntyp unterschieden: auditiv (Ohren), visuell (Augen) und kinästhetisch (Hände). Mit Videoinhalten
Horst, der Whisky-Kenner, den ich im letzten Beitrag vorgestellt habe, wird öfters zu Degustationen eingeladen. Und er sagt regelmässig dankend ab. Seine Begründung: „Ich mache
Was macht eine Beziehung aus? Wir sehen einen Mensch, hören seine Stimme und beobachten seine Mimik. Langsam wird er uns vertraut. Wir fühlen uns verbunden,
Untersuchungen zeigen, dass unser Hirn Bilder 60’000 mal schneller aufnimmt als Text. 60’000 mal. Wahnsinn! Videosequenzen sind nichts anderes als aneinandergereihte Bilder. Video bringt unser