
CapCut – Tutorials für Smartphone, Mac und Windows
CapCut ist ein Schnittprogramm, welches auf allen Smartphones läuft und auch auf Mac und Windows installiert werden kann. Das Programm ist gratis und bietet sehr
CapCut ist ein Schnittprogramm, welches auf allen Smartphones läuft und auch auf Mac und Windows installiert werden kann. Das Programm ist gratis und bietet sehr
Was fast immer in meinem Gepäck ist, ist eine kleine Tasche mit meiner kleinen Videoausrüstung, welche es mir möglich macht, jederzeit und überall eine Videobotschaft in guter Qualität aufzunehmen.
In diesem Beitrag zeige ich euch, ob man mit einer Dörr Ringleuchte unter CHF 40, mein teures Lichtequipment ersetzen kann.
Hier zeige ich Dir, welche Möglichkeiten mein iPhone 13 Pro hat und wie Du das volle Potenzial bei deinem Smartphone ausschöpfen kannst.
Mikrofone, Stative und Licht sind keine Monster. Mit Hilfe der Technik, kann vieles einfacher werden. In meinem Kurs „Video hat Kraft“ zeige ich Dir unter Anderem wie Du damit umgehen kannst.
Für deine Online Meetings kannst du verschiedene Kameras einsetzen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Ich zeige Dir welche Kamera sich für Zoom Calls eignet.
Ich habe in meinen Ferien in Italien den Kinomodus beim iPhone 13 getestet. Mein Fazit: Dies ist eine sehr gute Ergänzung zur Systemkamera.
Auf TikTok darf ein Reel nicht länger als eine Minute sein.
Meine Videos auf YouTube dauern oft 10 Min. Ist dieses lange Format bald tot?
Angst vor negativen Kritiken? Fokussiere auf das Positive. Mein Ziel ist es, dass ich Menschen helfen kann, mit einer positiven Botschaft aufzutreten, sie zu teilen und zu veröffentlichen mit positiven, inspirierenden und liebevollen Worten.
Videoschnitt besser auf dem Smartphone oder Desktop? Weisst Du nicht ob Du deine Videos auf dem Smartphone oder lieber auf dem Desktop schneiden sollst? In
Oft werde ich gefragt, welches Schnittprogramm nun das Beste ist. Da gibt es natürlich verschiedene Kriterien wie, was hast Du für ein Betriebssystem, was für
Wenn Du Video nutzen möchtest, um eine Beziehung mit Deinen Zuschauern aufzubauen, dann solltest Du möglichst natürlich und Dich selbst vor der Kamera sein. Das