
Puder und Papierchen: weniger Glanz, mehr Professionalität
Als Videojournalistin gehe ich allermeistens alleine zu einem Dreh. Auch wenn ich meine Tutorials aufnehme, bin ich alleine mit meiner Kamera. Ich habe keinen Visagisten

Als Videojournalistin gehe ich allermeistens alleine zu einem Dreh. Auch wenn ich meine Tutorials aufnehme, bin ich alleine mit meiner Kamera. Ich habe keinen Visagisten

In den letzten Monaten bin ich immer wieder mit meiner Drohne raus. Ich liebe die Verbindung von Technik und schönen Videoaufnahmen und kombiniere gerne Familienausflüge

Heute gibt’s eine Premiere in meinem Blog: Es kommt ein Richtmikrofon vor! Nicht jedes Mikrofon eignet sich für jede Aufnahmesituation – und genau darüber rede

Was sind wirklich die Vorteile von DSLR-Kameras gegenüber Smartphones beim Filmen? Im letzten Blogpost habe ich über die Unterschiede von verschiedenen Kameras geschrieben. In diesem

Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile der verschiedenen „Kamera-Arten“? Ich nutze vor allem das Smartphone, eine Systemkamera und eine ENG „VJ-Kamera“. In diesem Artikel

In diesem Video und Blogpost stelle ich Dir 3 coole Funktionen des iPhones vor. Als Videoproduzentin schätze ich sie sehr, deswegen gebe ich sie gerne

Ein Feedback kriege ich immer wieder auf meine Kurse: „Schön, dass es nicht so technisch war!“ Viele Leute haben etwas Angst vor der technischen Seite

In meinem letzten Blogpost habe ich 8 Möglichkeiten beschrieben, um SRT-Untertitel („Hilfe, was ist das??“) für ein Video zu erstellen. Ich habe die Möglichkeiten auch

Die Grundlagen zu Video-Beleuchtung habe ich in diesen Artikeln erklärt: Das Licht vor Ort richtig nutzen: Filmen ohne zusätzliche Lampen. So arbeiten Profis: Mit der

Im letzten Blogeintrag ging es darum, wie Du mit dem Licht vor Ort arbeiten kannst, wenn Du ohne zusätzliche Lampen filmst. Hier zeige ich Dir,

Im letzten Blogeintrag beschrieb meine Mitarbeiterin Evelyne, was sie in meinem Videoproduktion Starterkurs gelernt und erlebt hat. Bist Du schon weiter? Kennst Du die technischen

Hallo – mein Name ist Evelyne! Ich arbeite seit rund einem Jahr in Judiths Team mit, hauptsächlich als Texterin. Damit ich ihre Arbeit noch besser