Kategorien

SRT-Untertitel erstellen:
8 Möglichkeiten
In meinem letzten Blogeintrag habe ich 5 Gründe für Untertitel aufgezählt und das SRT-Format vorgestellt. Mit

5 Gründe für Untertitel – wie das SRT-Format Dir hilft
Untertitel finde ich eigentlich störend. Als Videoproduzentin ist mir ein schönes Bild wichtig. Allerdings… Oft bringen

Gute Video-Beleuchtung (3/3): Lampen-Tipps
Die Grundlagen zu Video-Beleuchtung habe ich in diesen Artikeln erklärt: Das Licht vor Ort richtig nutzen:

Gutes Licht für Deine Videos (2/3): Die Dreipunkte-Ausleuchtung
Im letzten Blogeintrag ging es darum, wie Du mit dem Licht vor Ort arbeiten kannst, wenn

Gutes Licht für Deine Videos: Das Licht vor Ort richtig nutzen
Wenn jemand vor der Kamera steht und spricht, dann muss man das Gesicht dieser Person sehen.

Videoproduktion Aufbaukurs: Für Filmfans und Kommunikationsprofis
Im letzten Blogeintrag beschrieb meine Mitarbeiterin Evelyne, was sie in meinem Videoproduktion Starterkurs gelernt und erlebt

Schlüssel-Erlebnisse im Starterkurs Videoproduktion
Hallo – mein Name ist Evelyne! Ich arbeite seit rund einem Jahr in Judiths Team mit,

Filmic Pro App: Filmen wie ein Profi
Mit einer einzigen App verwandelt man das Smartphone in eine Profi-Kamera: Filmic Pro. Sie verfügt über

„Hilfe – mein Mikrofon funktioniert nicht!“
Da kauft man sich ein Mikrofon mit Klinkenstecker, schliesst es am Smartphone an, und – nichts.

Musik für YouTube-Videos. Auf was du achten musst.
Du willst Musik in YouTube-Videos verwenden – ohne rechtliche Probleme zu kriegen? Hintergrundmusik für die eigenen

Externer Monitor fürs iPhone: Filmic Pro Remote oder Quicktime
Für eine interessante Vogelperspektive hänge ich mein iPhone zum Filmen schon mal an die Decke. Oder

Integrierte Bildstabilisatoren – braucht es trotzdem ein Stativ?
Verwackelte Bilder sind beim Smartphone Geschichte. Für einen Kurs wollte ich kürzlich Beispiele zu diesem Thema aufnehmen.

Hand- oder Lavaliermikrofon: Wofür eignet sich welches Mikrofon?
Für guten Ton sorgen entweder ein Mikrofon, das du in der Hand hältst, oder ein Lavaliermikrofon

Mit dem Stativ gegen Seekrankheit und andere Ablenkungen
Verwackelte Bilder sind zwar in Mode, die „Shaky Camera“ muss aber den Inhalt und das Genre des Filmes

Welche Kamera eignet sich für welchen Einsatz?
Webcam, Smartphone, Spiegelreflexkamera und Co.: Wir haben heute unzählige Möglichkeiten, um zu filmen. Eine Kamera, die
Wann soll ein Video im Hochformat sein?
Früher verbot ich das Hochformat, später warnte ich davor. Heute nehme ich selbst viele Videos im

Die Videoauflösung 4K bringt Vorteile in der Postproduktion
Die kleinsten Einheiten ergeben den grössten Effekt. Deshalb ist bei Videoaufnahmen die Anzahl der Pixel so

iMovie: Videos schneiden auf dem iPhone – Tutorial
Videos schneiden auf dem iPhone mit iMovie.
VIDEO-TIPPS ABONNIEREN
Möchtest Du regelmässige Video-Tipps von mir bekommen? Abonniere jetzt meinen Newsletter per Email.